Sortieren Ausgewählt
-
Armani Exchange Maui 4-Rollen Trolley black -
Delsey Paris Brochant 3 2-Rollen Trolley meerblau -
Brics Ulisse 4-Rollen Trolley olive -
Victorinox Spectra 3.0 Exp Frequent Flyer 4-Rollen Trolley storm -
Pacsafe Travelsafe 12 GII Reiseaccessoire black -
Travelite Crosslite 5.0 2-Rollen Trolley schwarz -
Delsey Paris Shadow 5.0 4-Rollen Trolley intensives rot -
Delsey Paris Shadow 5.0 Mobile Office marineblau -
Travelite Air Base 4-Rollen Trolley flieder -
Osprey Transporter Hybrid 4-Rollen Trolley schwarz -
Travelite Crosslite 5.0 4-Rollen Trolley schwarz -
Travelite Crosslite 5.0 4-Rollen Trolley natur -
Aleon 21 Vertical 4-Rollen Trolley sapphire -
Delsey Paris Brochant 3 2-Rollen Trolley deep black -
Brics Capri 4-Rollen Trolley black -
Delsey Paris Turenne 2.0 4-Rollen Trolley nachtblau -
Delsey Paris Helium Dlx 2-Rollen Trolley schwarz -
Travelite Crosslite 5.0 2-Rollen Trolley natur -
Samsonite ROADER Rollenreisetasche drifter grey -
Travelite Crosslite 5.0 4-Rollen Trolley oliv -
Fjällräven Kånken Weekender black -
Victorinox Spectra 3.0 Exp Global 4-Rollen Trolley storm -
Fjällräven Kånken Weekender navy -
Brics Capri 4-Rollen Trolley silver
Kabinengepäck kaufen – kompakt, leicht und ideal für Flugreisen
Kabinengepäck ist die perfekte Lösung für alle, die stressfrei und flexibel reisen möchten. Als Handgepäck mit an Bord genommen, spart es Wartezeit am Gepäckband, reduziert das Risiko von Verlust und vermeidet Zusatzkosten für Aufgabegepäck. Ob Trolley, Weekender oder Bordrucksack – Kabinengepäck ist in vielen Varianten erhältlich und überzeugt durch kompakte Maße und durchdachte Ausstattung. Besonders beliebt sind Kabinenkoffer mit 4 Rollen, da sie sich komfortabel führen und wendig manövrieren lassen. Leichte Materialien wie Polycarbonat oder Nylon tragen dazu bei, die strengen Gewichtslimits vieler Airlines besser einzuhalten. Wer Kabinengepäck kaufen möchte, kann zwischen klassischen Hartschalenkoffern, flexiblen Weichgepäckvarianten und innovativen Hybridmodellen wählen – immer abgestimmt auf die individuellen Reisebedürfnisse.
Kabinenkoffer Hartschale oder Weichgepäck – was passt besser?
Bei der Wahl des idealen Kabinenkoffers kommt es auf persönliche Vorlieben und Reisezweck an. Hartschalenmodelle punkten mit stabiler Struktur, Schlagfestigkeit und wasserabweisenden Eigenschaften – ideal für technisches Equipment oder empfindliche Kleidung. Weichgepäck hingegen ist leichter, flexibler und bietet dank Außentaschen schnellen Zugriff auf Reiseunterlagen, Snacks oder Elektronik. Erweiterbare Modelle mit Volumenzuwachs-Funktion sorgen für zusätzliche Kapazität auf dem Rückweg. Wer mit strengen Gewichtsvorgaben reist, profitiert von ultraleichten Materialien, die mehr Freiraum für Inhalte bieten. Für Businessreisende gibt es spezielle Kabinenkoffer mit Laptopfach, Organizer und Kleidersack – ideal für das mobile Büro auf Reisen.
Handgepäck im Flugzeug – Maße, Gewicht und Regeln
Die Maße für Kabinengepäck orientieren sich häufig an den IATA-Richtwerten: 55 x 40 x 20 cm gelten als Standard für Bordkoffer. Einige Airlines erlauben auch faltbare Kleidersäcke oder besonders flache Taschen mit leicht abweichenden Maßen. Das Gewichtslimit liegt je nach Fluggesellschaft meist zwischen 8 und 10 Kilogramm. Zusätzlich darf in vielen Fällen eine kleine persönliche Tasche mitgeführt werden – beispielsweise eine Handtasche, Laptoptasche oder ein kleiner Rucksack.
Da Airlines ihre Vorschriften individuell festlegen, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Bestimmungen vor Reiseantritt. Viele Marken kennzeichnen ihre Modelle als „IATA-konform“, was die Auswahl erleichtert. Wer Kabinengepäck kaufen möchte, sollte Maße und Ausstattung genau prüfen – denn ein zu großes Gepäckstück muss meist kostenpflichtig aufgegeben werden. Mit dem passenden Bordgepäck sind Komfort, Übersicht und ein entspannter Reisestart garantiert.